CORONA-WARN-APP AUF GITHUB
Erste Informationen zur Contact-Tracing-App
Die Nachverfolgung der Infektionsketten wird im Kampf gegen das Corona-Virus als eine der ganz zentralen Säule angesehen. Das, was aktuell manuell und in mühevoller Kleinarbeit geleistet wird, soll möglichst bald eine App übernehmen. Mit der Entwicklung der deutschen Corona-Warn-App wurden SAP und die Deutsche Telekom beauftragt. Nach aktuellem Stand soll die Corona-Warn-App Mitte Juni fertig sein und als Open-Source Projekt entwickelt werden.
Jetzt sind erste Dokumente dazu auf Github veröffentlicht worden. Daraus geht unter anderem hervor, dass Nutzer über die App auch das Ergebnis ihres Corona-Tests erfahren können. Auch die Rollenverteilung der beauftragen Unternehmen wird deutlich. So übernimmt SAP die eigentliche Entwicklung. Die Telekom stellt vor allem Netzwerk und Mobiltechnik zur Verfügung und ist für das Backend zuständig.
Nach Veröffentlichung dieser ersten Informationen wird auch der Quellcode ebenfalls demnächst auf Github zur Verfügung stehen.
Der komplette Quellcode der Warn-App wurde jetzt veröffentlicht. Die App steht zum Download bereit.