OVS-Business Breakfast
Digitale Transformation von Unternehmen – was bedeutet das?
31. Oktober 2019 | Factory Hotel | Münster
Digitaler Wandel, digitale Transformation …
Die Begriffe beinhalten es bereits: Das, was heute in den meisten Unternehmen geschieht, ist in der Regel ein Prozess. Es ist kein abrupter Umbruch. Jedoch sind die damit verbundenen Veränderungen oft sehr grundlegend und einschneidend.
Sie können alle Bereiche eines Unternehmens betreffen, von der Produktion über die Unternehmensprozesse und IT-Systeme bis hin zum einzelnen Mitarbeiter. So allumfassend der digitale Wandel auch ist, so individuell stellt er sich für das einzelne Unternehmen dar.
… in Theorie und Praxis
Untersuchen Sie deshalb mit uns beim “OVS Business Breakfast”, welche Elemente und Stufen der Digitalisierung Ihr Unternehmen betreffen können. Lassen Sie sich die verschiedenen Facetten anschaulich und praxisnah erklären. Und sehen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich einzelne Schritte in Richtung Digitalisierung umsetzen lassen.
Unsere Agenda
Wie immer bei unserer Veranstaltungsreihe “OVS Business Breakfast” laden wir Sie herzlich ein, mit uns zu frühstücken!
Was bedeutet die digitale Transformation für ein Unternehmen? Dieser Frage wird sich Prof. Dr. Appelfeller in seinem Vortrag ganz systematisch und vor allem praxisnah annehmen. Von den zehn Elementen, die bei der digitalen Transformation von Unternehmen zu betrachten sind, wird er nach einer allgemeinen Einführung insbesondere die Unternehmensprozesse und Daten genauer beleuchten.
Seit 1972 entwickelt OVSoftware individuelle Softwarelösungen, viele davon auch aus dem Bereich Digitalisierung und Automatisierung. In einem kurzen Überblick stellt Oliver Kurscheidt einige Projekte aus der jüngeren Vergangenheit vor und ordnet sie anhand der Ausführungen von Prof. Dr. Appelfeller ein.
André Döking, Projektleiter, Ärztekammer Westfalen-Lippe
Erfahren Sie am Beispiel der Fachanwendung “Elektronischer Arztausweis”, wie das webbasierte Dienstleistungsportal “eÄKWL” zur zentralen Drehscheibe für interne und externe Kommunikation, Prozesssteuerung und Prozessabwicklung einer Heilberufskammer wird.
Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, unsere Veranstaltung mit angeregten Gesprächen in lockerer Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Unsere Referenten
Prof. Dr. Wieland Appelfeller
Prof. Dr. Wieland Appelfeller ist Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik an der MSB der Fachhochschule Münster und Vorstand des Instituts für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD). Seit Jahren setzt er sich intensiv mit der Digitalisierung und ihren Auswirkungen auf Unternehmen auseinander.

Andrè Döking
Andrè Döking ist langjähriger Mitarbeiter der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Seit 2012 obliegt ihm die Leitung des “eÄKWL”-Projekts, dem prozessorientierten Dienstleistungsportal der Kammer, das gemeinsam mit OVSoftware realisiert wird. Auch in seinen Studienabschlussarbeiten (B. SC./M. Sc. Wirtschaftsinformatik) befasste er sich mit Themen aus den Bereichen Business Process Management und Business Rules Management für Geschäftsprozesse.
Oliver Kurscheidt
Oliver Kurscheidt ist Operations Manager und seit über 7 Jahren bei der OVSoftware GmbH tätig. In seinen Verantwortungsbereich fällt die Planung und Koordination der am Standort Münster durchgeführten Projekte.
Moderation
Henrik Dahl
Geschäftsführer der OVSoftware GmbH
Location
Factory Hotel
An der Germania Brauerei 5
48159 Münster
T: +49(0)251 4188-0
H: www.factoryhotel-muenster.de
Jetzt anmelden!