Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Münster
Öffentlicher Sektor
/ AUSGANGSSITUATION
Die bestehende Eigenentwicklung „U3-Invest“ war eine Access-Anwendung. Sie ermöglichte die Bearbeitung von Förderanträgen und Bewilligungen des U3-Förderprogrammes für Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegestellen. Diese Anwendung sollte durch eine Web-Anwendung auf Java Basis abgelöst werden, die um neue Funktionen wie ein Zugriffsberechtigungssystem erweitert werden sollte.
Die Benutzer geben bei Erstellung und Verwaltung der einzelnen Maßnahmen schrittweise alle notwendigen Daten ein. Ungültige Eingaben werden nun über einen Validierungsprozess verhindert. Um den Verlauf einer Maßnahme auch nachträglich kontrollieren zu können, wurde ein Audit-System integriert. Bescheide zu den Maßnahmen werden durch Word-Dokumentenvorlagen erstellt.
/ TECHNISCHE LÖSUNG
Nach umfangreicher Analyse der bestehenden Access-Anwendung wurde ein Lasten- und Pflichtenheft erstellt und ein Java-Konzept entwickelt. Dabei war die Nutzung der Frameworks als auch der LWL-internen Java-Guidelines vorgegeben.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein Kommunalverband. Insgesamt 17.000 Beschäftigte arbeiten unter seinem Dach für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen und zwei Besucherzentren betreibt er und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Der LWL erfüllt damit wichtige Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur. Diese Aufgaben werden westfalenweit wahrgenommen. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. (Quelle: Unternehmenswebseite)
HABEN SIE Fragen zu diesem Projekt...
... ODER MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?
Kontakt
Soziale Medien
Soziale Medien