SOFTWAREENTWICKLUNG -
INDIVIDUELL WIE IHR HAUS
Das sind die Werkzeuge, mit denen wir arbeiten.
Zielgenau für Ihre individuelle Softwarelösung.
SOFTWAREENTWICKLUNG - SO INDIVIDUELL WIE IHR HAUS
Das sind die Werkzeuge, mit denen wir arbeiten.
Zielgenau für Ihre individuelle Softwarelösung.
Wenn wir Ihre individuelle Softwarelösung realisieren, dann bedienen wir uns verschiedener Werkzeuge, um Ihren Wünschen und Anforderungen gerecht zu werden.
Ihr „Softwarehaus“ soll solide gebaut sein, aber nicht starr, gut durchdacht, aber ohne Schnick-Schnack. Es soll sich nahtlos in die ihm zugedachte Umgebung einfügen, ohne Lücken und Stolperkanten. Damit wir genau das für Sie erstellen, setzen wir auf einen offenen und regelmäßigen Austausch aller Beteiligten.
Vor der Schlüsselübergabe sichern wir die Qualität über ein qualifiziertes Softwaretesting ab. Und damit auch später ein Anbau keine Probleme bereitet, wird jeder Schritt für Sie nachvollziehbar und sauber dokumentiert. Apropos sauber: Auch Software will gepflegt werden. Wir bieten Support und Wartung für eigene, aber auch fremde Software an.
Klingt gut? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unseren Werkzeugkasten für Softwareentwicklung!
Anforderungsanalyse und BUSINESS CONSULTING - LET'S TALK
Bevor ein Haus gebaut wird, müssen Anforderungen und Wünsche des oder der Bauenden klar sein und aufgenommen werden. Auf dieser Basis kann der erste sinnvolle Entwurf entstehen.
Zu Beginn – und auch im weiteren Verlauf – eines Softwareprojekts übernehmen unsere Projektleiter und Business Consultants diese wichtige Aufgabe. Die Ist-Situation und die Anforderungen der Fachabteilung(en) werden zunächst erfasst und mit den technischen Aspekten der Entwicklung abgeglichen. Gilt es besondere Aspekte zu beachten? Was sind mögliche Schwachstellen?
So fungieren sie im gesamten Projektverlauf als Bindeglied und „Übersetzer“ zwischen den verschiedenen Beteiligten, insbesondere zwischen Anwendern und Entwicklern. Durch ihre Tätigkeit stellen sie sicher, dass die Softwarelösung den Anforderungen entspricht und die Prozesse im Unternehmen optimiert werden können.
Technologien - UNSERE BAUSTEINE
Der Grundbaustein für unsere Softwarelösungen ist der Technologiestack, mit dem wir arbeiten. Dabei setzen wir auf bewährte Technologien wie Java, .NET. und inubit BPM für das Backend. Im Bereich Frontend beherrschen wir die ganze Bandbreite von JavaScript und TypeScript über HTML bis CSS. Natürlich arbeitet unser Team bei der Softwareentwicklung auch mit vielen anderen modernen Technologien. Ob Open Source oder lizensiert entscheidet der Projektkontext und wir gemeinsam mit Ihnen.
Sie möchten mehr über die Technologien erfahren, die wir in der Softwareentwicklung einsetzen?
SoftwarearchitekTur - DAS FUNDAMENT
Bevor eine Software entwickelt wird, ist eine klare Architektur entscheidend. Sie definiert die Komponenten und deren Zusammenspiel und schafft die Grundlage, das Fundament, auf dem aufgebaut werden kann. Ein gut durchdachtes Architekturkonzept sorgt für Stabilität und Skalierbarkeit. Häufig wird die Architektur einer Software einschichtig oder in mehreren Schichten aufgebaut und auf diese Weise strukturiert. Dabei können nur Funktionalitäten, Klassen etc. einer tieferen Schicht in einer höheren genutzt werden, nicht umgekehrt.
Wichtige Bestandteile sind DevOps und Kubernetes oder Cloud-Technologien für das Gerüst. Ob Microservices sinnvoll sind oder andere Ansätze, das entscheiden die Rahmenbedingungen im jeweiligen Projekt. Wichtig ist immer: Eine solide Architektur sorgt auch im weiteren Projektverlauf für eine ideale Entwicklung und eine stabile und anpassungsfähige Softwarelösung.
DEVOPS - HAND IN HAND AUF DER BAUSTELLE
DevOps verbindet die Bereiche Softwareentwicklung und IT-Betrieb mit dem Ziel, eine bessere Zusammenarbeit und damit eine schnellere Softwarebereitstellung zu ermöglichen. Durch die Automatisierung von Prozessen, kontinuierliche Integration und Lieferung sowie das gemeinsame Arbeiten an der Softwareentwicklung und dem Betrieb, sollen Effizienz und Qualität gesteigert werden.
In unseren Projekten hat sich DevOps als unverzichtbar erwiesen. Es hilft, den Arbeitsablauf zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
VERSIONIERUNG - DIE VERWALTUNG DER BAUPLÄNE
Wie beim Hausbau gibt es auch bei Softwareprojekten oftmals Planänderungen im Projektverlauf. Nicht schlimm, aber es muss alles gut dokumentiert werden! Die Versionierung erlaubt es, Änderungen an der Software nachzuverfolgen und zu protokollieren.
Bei der Implementierung neuer Features kann so auf eine vorherige Version zurückgegriffen werden, die wir in der Regel mit GIT oder Azure DevOps verwalten. Sollte doch einmal ein Fehler auftauchen, erleichtert es die Behebung. So erhalten Sie von uns das „Bautagebuch“ zu Ihrer Softwarelösung.
TESTING - DER TÜV FÜR IHRE SOFTWARE
Qualifiziertes Softwaretesting ist entscheidend, wenn es um die Softwarequalität geht. Fehler können frühzeitig erkannt und die Qualität der Anwendung sichergestellt werden. Die Software entspricht genau den Anforderungen und funktioniert zuverlässig. Im Produktivbetrieb führt das zu weniger Ausfallzeiten und geringeren Kosten. Neben standardmäßigen Unit-Tests nimmt das automatisierte E2E-Testing einen immer größeren Anteil ein, wobei gleichzeitig auch das manuelle Testing weiterhin gefragt ist.
Wir bieten maßgeschneiderte Testing-Lösungen, von der Testfallerstellung bis zur Dokumentation. Unsere zertifizierten Softwaretester übernehmen das gesamte Testing, angepasst an Ihre Sprints und auf Wunsch mit Ihren eigenen Tools.
DEPLOYMENT - DIE SCHLÜSSELÜBERGABE
Das Software-Deployment – also die Überführung der fertigen Anwendung in die Produktionsumgebung – ist wie die Schlüsselübergabe beim Hausbau. Die Software wird für die Nutzung durch die Endanwender freigegeben, nachdem sie alle Tests und Qualitätskontrollen erfolgreich durchlaufen hat. Ein sorgfältig durchgeführtes Deployment sorgt dafür, dass die Software stabil läuft. Probleme nach dem „Einzug“ werden vermieden und die neue Anwendung kann reibungslos genutzt werden.
Wir begleiten das Deployment und vor allem die Abnahme aktiv und auch gerne vor Ort. Unsere abgeschlossenen Projekte haben immer wieder gezeigt, wie wichtig das sein kann .
Support & Wartung - Ihr Facility Management
Auch nach dem Deployment können Sie sich weiter auf uns verlassen, denn – Software will gepflegt werden! Durch regelmäßige Updates und Anpassungen stellen wir sicher, dass Ihre Software zuverlässig funktioniert und stets an die sich verändernde IT-Umgebung angepasst bleibt. Mit unserer Wartung verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Software und sichern deren Stabilität und Leistungsfähigkeit langfristig.
Und natürlich unterstützen wir Sie durch zuverlässigen Support für die von uns entwickelte Software. Aber auch bei fremder Software lassen wir Sie nicht im Regen stehen.
Wenn Sie jetzt denken „Ok, aber Papier (bzw. der Bildschirm) ist geduldig…“ – warum werfen Sie nicht einmal einen Blick auf einige unserer Kundenprojekte? Wir entwickeln individuelle Softwarelösungen. Daher ist auch keines unserer Projekte so wie das andere. Aber mit den nachfolgenden Referenzstories erhalten Sie einen kleinen Überblick darüber, was wir tun und wie wir arbeiten.
Sie sind schon überzeugt, dass es sich lohnt, dass wir miteinander sprechen?
Das freut uns! Nehmen Sie am besten hier gleich Kontakt mit uns auf.
EINIGE UNSERER KUNDENPROJEKTE
BLS Integration GmbH & Co KG
Ein Projekt mit Wissenstransfer. Seite an Seite wurde eine neue Komponente für ein ERP-System entwickelt – das Ergebnis: Langfristig, hochwertig, effizient.
ÄrZTekammer WestFALEN-Lippe
SOFTWARETESTING VON BEGINN AN
NEDAP – EINE LANGJÄHRIGE PARTNERSCHAFT
BLS Integration GmbH & Co KG
Ein Projekt mit Wissenstransfer. Seite an Seite wurde eine neue Komponente für ein ERP-System entwickelt – das Ergebnis: Langfristig, hochwertig, effizient.
ÄrZTekammer WestFALEN-Lippe
ÄrZTekammer WestFALEN-Lippe
NEDAP – EINE LANGJÄHRIGE PARTNERSCHAFT
SPRECHEN SIE UNS AN! WIR SIND GERNE FÜR SIE DA!
- Klicken Sie auf „Jetzt kostenlosen Termin vereinbaren“. Sie gelangen direkt zu unserem Onlinekalender und können sich einen Wunschtermin aussuchen.
- Sie erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail.
- Wir treffen uns zum gewünschten Termin online und finden gemeinsam heraus, wie Ihre individuelle Lösung aussehen kann. Selbstverständlich ist dieser Termin kostenlos.
- Klicken Sie auf „Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren“. Sie gelangen direkt zu dem Onlinekalender und können sich Ihren Wunschtermin aussuchen.
- Sie erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail.
- Wir treffen uns zu Ihrem gewünschten Termin online und finden gemeinsam heraus, wie wir Ihnen helfen können. Selbstverständlich ist dieser Termin für Sie kostenlos.
ODER RUFEN SIE UNS GLEICH AN! SIE ERREICHEN UNS UNTER
0251 609 700 0
0251 609 700 0